Christoph RichterHolzmerkmale der BäumeBeschreibung der Merkmale - Ursachen - Vermeidung - Auswirkungen auf die Verwendung des Holzes - Technologische AnpassungDieses Fachbuch wendet sich an alle, die sich beruflich mit Bäumen beschäftigen:
- Forstleute, Gärtner und Baumpfleger wollen anhand der äußeren Gestalt von Bäumen auf ihre innere Beschaffenheit schließen und die Ursachen ...
mehr
1. Auflage 2019. 360 Seiten, 1164 farb. Abb., 252 Zeichn., 64 Tab., 29,7 x 21 cm, geb.
49,90 € ISBN 978-3-87181-935-3Titel bestellen
Thomas Stotten; Martin MajoloMontageklebstoffe in der PraxisDas Know-how aus unzähligen Anwenderschulungen des Herstellers Henkel, stellt das Buch „Montageklebstoffe in der Praxis“ dem Handwerk nun erstmals gebündelt zur Verfügung.
mehr
1. Auflage 2010. 202 Seiten, 280 Farb-Abbildungen, 13 Tabellen, 17 x 23,5 cm, geb.
24,90 € ISBN 978-3-87181-785-4Titel bestellen
Christian F. ZanderVom Hobel zum ComputerZur Wirtschaftsgeschichte des modernen Tischler- und Schreinerhandwerks in DeutschlandDie Geschichte der Schreinerei vom 19. Jahrhundert bis heute erstmals in einem Buch sachkundig, kompetent und gut lesbar dargestellt.
mehr
1. 2008. 272 Seiten, 30 s/w-Abbildungen, 15,5 x 21 cm, geb.
24,90 € ISBN 978-3-87181-734-2Titel bestellen
Jörg Schleusener (Hrsg.)Oberflächen-LexikonHolz, Holzwerkstoffe, Innenausbau, MöbelDie kompakte, informative und handliche Hilfe im Fachwörterdschungel
mehr
2., erg. u. überarb. Auflage 2003. 352 Seiten, 12 x 18,5 cm, kart.
14,90 € ISBN 978-3-87181-338-2Titel bestellen
Martin Rothkamm/Wilfried Hansemann/Peter BöttcherLackhandbuch HolzDas Praxishandbuch für die industrielle Oberflächenbeschichtung von Holz
mehr
2003. 280 Seiten, 132 Abb., davon 70 in Farbe, u. 75 Tab., 16 x 21,5 cm, geb.
19,90 € ISBN 978-3-87181-358-0Titel bestellen